
Firmen-Skifahrt nach Fieberbrunn
Am Samstag, 10.03.2018, sind wir in den frühen Morgenstunden losgefahren in Richtung Österreich. Unser Ziel: Das Skigebiet Fieberbrunn - Leogang - Saalbach - Hinterglemm.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Am Samstag, 10.03.2018, sind wir in den frühen Morgenstunden losgefahren in Richtung Österreich. Unser Ziel: Das Skigebiet Fieberbrunn - Leogang - Saalbach - Hinterglemm.
...und was die GroKo draus macht. - In nicht einmal einer Woche wird es so weit sein: Die GroKo II fängt damit an, die Versprechen ihres 177-seitigen Koalitionsvertrags abzuarbeiten. Passend dazu haben wir vom Gammel-Zukunftsenergie-Team überlegt: Was wünschen wir uns eigentlich von der neuen Regierung? Und was steht dazu im Vertrag zwischen CDU, CSU und SPD?
Achtung! Sicherheitshinweis! Wenn Sie hier weiterlesen, begeben Sie sich auf das dünne Eis der Spekulation!
Nachhaltigkeit ist überall – doch wo bleibt das Klima?
Unser Sportwart Ertan hat am 25.01.2018 ein Volleyballspiel veranstaltet. Die Mannschaften waren ausgeglichen und wir hatten eine Menge Spaß. Die Rückfragen der Spieler, wann das nächste Spiel stattfindet zeigt, das alle zufrieden waren.
Gestern haben wir wieder eine Lieferung neuer Softshell-Jacken für unsere Mitarbeiter bekommen.
Zwiespältige Gefühle eines Energieforschers: Am Institut für Energietechnik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden beschäftigt sich Professor Dr.-Ing. Markus Brautsch vor allem mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Das Gammel-Zukunftsenergie-Team (GZET) sprach mit ihm über die KWK-Zukunft in Deutschland.
Unser Prokurist, Dieter Lichtenberger, hatte am 01.01.2018 sein 20-jähriges Jubiläum in der Gammel-Familie. Heute haben wir im Rahmen einer kleinen Feier darauf angestoßen.
Klingt das nicht toll? „Die Regelung für die Begrenzung der EEG-Umlage auf 40 Prozent für KWK-Neuanlagen ist weiterhin Gegenstand von konstruktiven Gesprächen zwischen der Bundesregierung und der Europäischen Kommission.“ Hört sich das nicht fast an, wie ein Weihnachtsgeschenk, was das Bundeswirtschafts- und Energieministerium BMWI am 19.12.2017 verkündete?
Am Samstag, 16.12.2017 fand unsere traditionelle Weihnachtsfeier mit dem gesamten Team der Gammel Engineering GmbH mit Partner/in statt.
Vor einem Vierteljahr war Bundestagswahl. In einer Woche ist Weihnachten. Viele hatten sich erträumt, die Politik legt uns Wahlbürgern eine neue Regierung unter`n Christbaum. Alle wurden enttäuscht. Denn in diesen letzten drei Monaten wurde viel geredet, vor allem auf Balkons, damit die Kameras was zu zeigen hatten. Aber passiert ist – nichts.
In der Handelsblatt-Ausgabe am vergangenen Wochenende wurde über das ecoQuartier ausführlich berichtet. Ein Pilotprojekt, bei dem unser Ingenieurteam von Anfang an in der Projektentwicklung, bei der Planung und Ausschreibung der Infrastruktur, in der Bauphase und im Betrieb dabei sein durfte.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.