
Energie und Technik berichtet über BHKW des Jahres 2015
Auszeichnung für das BHKW von Gammel Engineering.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Auszeichnung für das BHKW von Gammel Engineering.
...über die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage bei OSRAM in Eichstätt.
...über das Industrieforum von Viessmann, an dem Klaus Röhrmoser, Prokurist bei Gammel Engineering, einen Vortrag über die Möglichkeiten der KWK mit Biomasse-Gegenstromvergasern berichtet hat.
... über das Projekt bei der BMW Group im Werk Landshut zur Wärmerückgewinnung aus dem Schmelzereiprozess.
...über Wärmerückgewinnung aus Rauchgas bei BMW in Landshut.
Zum BHKW des Jahres 2015 wählte einstimmig eine Jury des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung die von Gammel Engineering entwickelte und geplante Kraft-Wärme-Kälte-Anlage für das Werk des Leuchtmittelherstellers OSRAM in Eichstätt.
Am Standort Landshut der BMW Group wird die Abwärme aus der Schmelzerei nun in das werksinterne Heißwassernetz eingespeist.
Die OSRAM GmbH hat im Halogenlampenwerk in der oberbayerischen Stadt Eichstätt eine Kraft-Wärme-Kälte-Koppelungsanlage errichtet. Geplant und geleitet wurde das Projekt von der Gammel Engineering GmbH.
Im Zuge der Exportinitiative Energieeffizienz des BMWi besuchte am 24.11.2015 eine Delegation von Führungskräften aus Kroatien die Firma Goldsteig und das Biomasse-Heizkraftwerk der Naturenergie in Cham.
"Mit der Naturenergie Hersbruck fing die Holzvergaserei bei Gammel Engineering an: Seit etwa vier Jahren produziert die dortige Anlage mit dem "Kombi Fire System" Wärme für ein Nahwärmenetz, sowie Strom."
Das Fachmagazin "gwg-Gas | Erdgas" berichtet über das innovative Energiekonzept bei der BMW Group im Werk Landshut.
Die Zeitschrift et Energiewirtschaftliche Tagesfragen berichtet über die Abwärmerückgewinnung bei der BMW Group im Werk Landshut.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.