
Aktueller Baufortschritt "Das Dörnberg" in Regensburg
Nach Fertigstellung der technischen Gewerke in der Tiefgarage haben nun die technischen Ausbaugewerke (HLS und Elektro) in den Wohnungen begonnen und sind in vollem Gange.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Nach Fertigstellung der technischen Gewerke in der Tiefgarage haben nun die technischen Ausbaugewerke (HLS und Elektro) in den Wohnungen begonnen und sind in vollem Gange.
In der Handelsblatt-Ausgabe am vergangenen Wochenende wurde über das ecoQuartier ausführlich berichtet. Ein Pilotprojekt, bei dem unser Ingenieurteam von Anfang an in der Projektentwicklung, bei der Planung und Ausschreibung der Infrastruktur, in der Bauphase und im Betrieb dabei sein durfte.
"Der Innenausbau im Erweiterungsteil des Kelheimer Einkaufszentrums läuft auf Hochtouren. Doch noch ist einiges zu tun bis zur offiziellen Eröffnung."
Mit dem von unserem Team entwickelten iCube sind wir unabhängig von Netzschwankungen und -ausfällen! Das in unsere Gebäudeautomation integrierte System speichert auch Strom aus PV und BHKW zur internen Nutzung und versorgt alle Verbraucher völlig unterbrechungsfrei. Wir sind gerüstet für die Zukunft der Energie und beraten unsere Kunden aus der gelebten Praxis!
In Schweig entsteht ein neues Vorseriencenter von SMP Nach extrem kurzer Planungszeit erfolgt der offizielle Spatenstich für das Vorseriencenter von SMP. Gammel Engineering ist, zusammen mit dem Ingenieurbüro für Architektur Elektro Haustechnik Kaulich & Hoffmann, mit den Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung beauftragt.
Bei der AUDI AG im Werk Ingolstadt wurden drei Rückkühler auf dem Dach des Rechenzentrums im Gebäude T2 getauscht.
Die IHK Wirtschaft Konkret berichtet über die IHK-Gremiums-Sitzung im Landkreis Kelheim.
In der MZ-Themenwoche "Nächste Ausfahrt: Zukunft!" wird über die Studie "neue Mobilität", die das IHK-Gremium im Landkreis Kelheim erstellen hat lassen, berichtet.
Am Freitag, 07.04.2017 haben wir in Zusammenarbeit mit der Autodesk GmbH einen BIM-Workshop in unserem Haus durchgeführt.
Heraus kamen viele Ideen und ein zentraler Wunsch.
Nach sorgfältiger archäologischer Dokumentation der Bodendenkmäler auf dem Areal zwischen Kumpfmühler- und Dechbettener Brücke in Regensburg können die Bauarbeiten für "Das Dörnberg" beginnen.
Wir möchten Sie auf eine höchst interessante Veranstaltung hinweisen. Fünf der gefragtesten Vordenker und deutschsprachigen Management-Autoren um Stephan Heinrich werden am 27.03.2017 von 17:00 - 21:00 Uhr im Cabrizio des Cabrini-Hauses in Offenstetten aktuelle Trends, Schwerpunkte sowie für moderne Führung und professionelles Management erforderliche Themen vorstellen.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.