
Wirtschaftsverband „Die Familienunternehmer“ nominiert Gammel Engineering für Innovations-Preis
Wir sind stolz auf die Nominierung und sehen der Preisvergabe gespannt entgegen.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Wir sind stolz auf die Nominierung und sehen der Preisvergabe gespannt entgegen.
Der Landkreis Kelheim liegt im aktuellen „Focus“-Ranking auf dem 75. Platz unter den 402 untersuchten Landkreisen in ganz Deutschland. Dennoch ist Landrat Hubert Faltermeier (FW) mit der erreichten Platzierung „nicht unzufrieden“. Ganz oben steht diesmal der Nachbar-landkreis Pfaffenhofen, der in allen vier relevanten Kategorien überzeugen konnte.
Unsere Entwicklung überzeugt: Das Kombi Power System® wird bei Projekten der Romande Energie SA eingesetzt! ReGaWatt und Gammel Engineering schließen Kooperationsvertrag mit dem Energieversorger in der Schweiz.
Der Donaukurier schreibt in einer Sonderbeilage über "Tradition und Moderne in perfekter Harmonie" im Hotel „Zur Post“ in Vohburg.
Fachkräftemangel und Einführung des Mindestlohns zentrale Themen in der Sitzung des IHK-Gremiums Kelheim am 27.04.2015.
Am Freitag, 10.04.2015, war der Spatenstich für die Fernwärme aus dem Biomasse-Heizkraftwerk der Naturenergie Hersbruck. Die neuen Rohre unterhalb der Amberger Straße versorgen ab dem kommenden Herbst das Hersbrucker Gymnasium mit Fernwärme.
Die Firma Zechmayer ist ins Industriegebiet Hütten umgezogen. Gammel Engineering war mit der Planung der Energie- und Versorgungstechnik beauftragt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Beauftragung!
Unser Mitarbeiter, Markus Lautenschlager, ist für das Förderprogramm der BAFA „Energieberater im Mittelstand“ anerkannt.
„Große Herausforderungen sorgen für spannende Lösungen“, unter diesem Motto steht die diesjährige Leitmesse „Energy“ der HANNOVER MESSE vom 13. bis 17.4.2015.
Die Familienunternehmer - ASU verleihen einmal im Jahr den Preis zum "Bayerischen Familienunternehmer des Jahres. Gudrun und Michael Gammel sind nominiert!
Die Mittelbayerische Zeitung berichtet in der MZ-Themenwoche über die gemeinsame Bewerbung der Stadt Abensberg mit der OTH um einen extramuralen Standort für eine Hochschule. Entscheidungsträger, u.a. auch Michael Gammel, bewerten die Bewerbung als sehr positiv.
Nominiert für den Innovationspreis der Wirtschaftszeitung: Gammel Engineering hat für das BMW-Werk Landshut ein innovatives Energiekonzept realisiert.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.