Naturholz-Kraft-Wärme-System versorgt das Osserhotel
11.12.2014
Naturholz-Kraft-Wärme-System versorgt das Osserhotel
Das Projekt wurde von unserem Ingenieurteam entwickelt und geplant. Es handelt sich hierbei um einen Gleichstrom-Festbett-Vergaser. In einer mit Abwärme aus dem Holzgas-BHKW betriebenen Hackschnitzeltrocknungsanlage wird der Brennstoff dem Holzgas-Reaktor zugeführt. Im Reaktor wird der Brennstoff in seine Elementarbestandteile unter Sauerstoffarmut aufgebrochen, oxidiert und zu einem brennbaren Holzgas reduziert. Mit ca. 600°C tritt das Holzgas aus dem Vergaser aus, wird gekühlt und über einen Kerzenfilter von Staubpartikeln gereinigt, bevor es den 4-Zylinder Turbo-Motor und den Asynchron-Generator mit einer Leistung von maximal 52 kW antreibt. Der erzeugte Strom wird nach dem Erneuerbare Energien Gesetz in das öffentliche Netz eingespeist. Die Nutzwärme aus Reaktor-, Motor- und Abgaskühlung wird zur Raumheizung und Brauchwassererwärmung im Osserhotel in der Grundlast, aber auch nachrangig für die Holztrocknung genutzt. Mit einem bereits bestehenden Holz-Hackgut-Kessel wird bei niedrigen Außentemperaturen die Spitzenlast erzeugt. Über eine moderne Steuerung und Prozessvisualisierung können alle Funktionseinheiten der Vergaser-BHKW-Anlage überwacht und optimiert werden.
Hotelbesitzer Sigi Freimuth freut sich, dass die Wertschöpfung für die Energieversorgung seines Hotels jetzt in der Region bleibt und mit der Holzvergasungsanlage mehr als 60.000 l HEL im Jahr eingespart werden können sowie die Umwelt um 230.000 kg CO2 jährlich entlastet wird.
Gammel Engineering führt gern nach Terminvereinbarung (09443-929-201) durch die Anlage.
Galerie
Weitere News
Projekt-News
Spatenstich für das Geothermieprojekt Gräfelfing – Wir sind dabei!
Am 19. September fiel bei strahlendem Sonnenschein der symbolische Startschuss für die Bohrplatzeinrichtung am Neurieder Weg – und wir freuen uns, als Planungspartner Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu sein.
Unser Betriebsausflug nach Saalbach-Hinterglemm: Ein Wochenende voller Abenteuer und Teamgeist
Was für ein Wochenende! Bei strahlendem Sonnenschein, warmen Temperaturen und einem traumhaften Bergpanorama haben rund 40 Kolleginnen und Kollegen gemeinsam drei unvergessliche Tage in Saalbach-Hinterglemm verbracht. Von gemütlichen Hüttenabenden bis zu sportlichen Action-Momenten war alles dabei.