Eine schöne Referenz für unser Bioenergie-Team: Das Naturholz-Heizwerk mit Fernwärmenetz für die Landesanstalt für Landwirtschaft in Grub. Zielvorgabe war, den Anlagenbestand (Biogasanlage und Heizkessel) in das neue Konzept einzubeziehen und mit der Ergänzung um 2 Naturholz-Heizanlagen sowie Aufbau eines Fernwärmenetzes den Anteil regenerativer Energien maximal zu erhöhen. Eine besonders interessante Aufgabenstellung war die intelligente Verknüpfung aller Anlagenkomponenten über eine moderne Meß-, Steuer- und Regelungstechnik.
Unser Team hat das Projekt entwickelt und die verschiedensten Varianten vergleichend gegenübergestellt. Nach der hierauf basierenden Systementscheidung unserer Auftraggeber bei den Bayerischen Staatsgütern durften wir das Projekt über alle Phasen planen und bis zur Inbetriebnahme und mangelfreien Abnahme begleiten.
Wir bedanken uns ganz herzlich für das Vertrauen und für die sehr gute und zielorientierte Zusammenarbeit!
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel der TGA-Praxis
Spatenstich für das Geothermieprojekt Gräfelfing – Wir sind dabei!
Am 19. September fiel bei strahlendem Sonnenschein der symbolische Startschuss für die Bohrplatzeinrichtung am Neurieder Weg – und wir freuen uns, als Planungspartner Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu sein.
Unser Betriebsausflug nach Saalbach-Hinterglemm: Ein Wochenende voller Abenteuer und Teamgeist
Was für ein Wochenende! Bei strahlendem Sonnenschein, warmen Temperaturen und einem traumhaften Bergpanorama haben rund 40 Kolleginnen und Kollegen gemeinsam drei unvergessliche Tage in Saalbach-Hinterglemm verbracht. Von gemütlichen Hüttenabenden bis zu sportlichen Action-Momenten war alles dabei.