Netzwerk aus Wärmeinseln – Unsere Erfolgsgeschichte in Kelheim
26.02.2025
Netzwerk aus Wärmeinseln – Unsere Erfolgsgeschichte in Kelheim
Dank unserer zukunftsweisenden Ideen konnten wir das Nahwärmeversorgungskonzept stetig ausbauen und optimieren. Durch die geschickte Vernetzung einzelner Wärmeinseln und den strategischen Einsatz eines 200 m³ großen Pufferspeichers entstand ein leistungsfähiges Wärmenetz, das durch einen hohen Anteil erneuerbarer Energien und Biowärme überzeugt. Dieses funktionierende Konzept sorgt nicht nur für eine zuverlässige Versorgung, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Wir bedanken uns herzlich bei den Stadtwerken Kelheim für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf weitere erfolgreiche Projekte. Gammel Engineering blickt mit Stolz auf den gelungenen Projektverlauf und ist gespannt auf die kommende, konstruktive Zusammenarbeit – immer mit dem Ziel, innovative Energielösungen zu realisieren.
Lesen Sie hier den ausführlichen Online-Artikel von Public Manager und erfahren Sie mehr über diese spannende Erfolgsgeschichte!
Spatenstich für das Geothermieprojekt Gräfelfing – Wir sind dabei!
Am 19. September fiel bei strahlendem Sonnenschein der symbolische Startschuss für die Bohrplatzeinrichtung am Neurieder Weg – und wir freuen uns, als Planungspartner Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu sein.
Unser Betriebsausflug nach Saalbach-Hinterglemm: Ein Wochenende voller Abenteuer und Teamgeist
Was für ein Wochenende! Bei strahlendem Sonnenschein, warmen Temperaturen und einem traumhaften Bergpanorama haben rund 40 Kolleginnen und Kollegen gemeinsam drei unvergessliche Tage in Saalbach-Hinterglemm verbracht. Von gemütlichen Hüttenabenden bis zu sportlichen Action-Momenten war alles dabei.