Vorbildlich: Saubere Energie für LfL - zek KOMMUNAL berichtet
12.02.2021
Vorbildlich: Saubere Energie für LfL - zek KOMMUNAL berichtet
Früher wurde vorrangig Heizöl in mehreren Wärmeerzeugern zur Beheizung der LfL-Liegenschaften eingesetzt. Viel Wärme aus der Biogasanlage musste ungenutzt weggekühlt werden. Eine spannende Herausforderung für unser auf hocheffiziente Energiesysteme spezialisiertes Team!
Nachhaltigkeit ist Trumpf: heute kommt die Energie überwiegend von den eigenen Flächen. Die LfL nutzt die Wörme aus ihrer Biogasanlage und hat in ein modernes Hackschnitzel-Heizwerk mit Elektrofiltern sowie in einen Wärmeverbund investiert. Jetzt werden über das Wärmenetz und die beiden Pufferspeicher die Neu- und Bestandsanlagen optimal miteinander verknüpft. Der Heizenergiebedarf wird fast ausschließlich mit regenerativen Energien gedeckt - Heizöl wird nur noch für wenige Lastspitzen eingesetzt.
Unseren Bauherren herzlichen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Spatenstich für das Geothermieprojekt Gräfelfing – Wir sind dabei!
Am 19. September fiel bei strahlendem Sonnenschein der symbolische Startschuss für die Bohrplatzeinrichtung am Neurieder Weg – und wir freuen uns, als Planungspartner Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu sein.
Unser Betriebsausflug nach Saalbach-Hinterglemm: Ein Wochenende voller Abenteuer und Teamgeist
Was für ein Wochenende! Bei strahlendem Sonnenschein, warmen Temperaturen und einem traumhaften Bergpanorama haben rund 40 Kolleginnen und Kollegen gemeinsam drei unvergessliche Tage in Saalbach-Hinterglemm verbracht. Von gemütlichen Hüttenabenden bis zu sportlichen Action-Momenten war alles dabei.