Die Energieversorgung in Europa basiert vorwiegend auf Erdgas und wir verfügen über eine hervorragende Gas-Infrastruktur mit einem über Jahrzehnte gewachsenen Gasnetz und einer Vielzahl von riesigen Gasspeichern. Die Infrastruktur bietet uns die Möglichkeit des beschleunigten Umstiegs von Erdgas auf grünes Synthesegas. Damit fließen alle Anstrengungen und Investition in die Unabhängigkeit von Krisen und Kriegsgebieten ein.
Die aktuelle Situation unseres Hauptlieferanten für Erdgas (50 % vom Verbrauch in Deutschland) macht die Notwendigkeit deutlicher denn je. Wir brauchen strategische Allianzen mit zuverlässigen Ländern mit hohen Sonnenscheindauern, sodass dort grüner Wasserstoff oder grünes Synthesegas produziert werden kann und über bestehende und neue Pipelines den Energiehunger in Europa decken kann. Das Konzept des Visionärs Ludwig Bölkow ist mittlerweile 40 Jahre alt, aber brandaktuell - erzeugen wir Wasserstoff am Sonnengürtel in Afrika und transportieren diesen über Pipelines nach Europa!
Weitere News
Projekt-News
Spatenstich für das Geothermieprojekt Gräfelfing – Wir sind dabei!
Am 19. September fiel bei strahlendem Sonnenschein der symbolische Startschuss für die Bohrplatzeinrichtung am Neurieder Weg – und wir freuen uns, als Planungspartner Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu sein.
Unser Betriebsausflug nach Saalbach-Hinterglemm: Ein Wochenende voller Abenteuer und Teamgeist
Was für ein Wochenende! Bei strahlendem Sonnenschein, warmen Temperaturen und einem traumhaften Bergpanorama haben rund 40 Kolleginnen und Kollegen gemeinsam drei unvergessliche Tage in Saalbach-Hinterglemm verbracht. Von gemütlichen Hüttenabenden bis zu sportlichen Action-Momenten war alles dabei.