
Tradition: "Unser" Gillamoos-Freitag
Nach 2 Jahren schmerzhafter Corona Pause durften wir endlich wieder alle Mitarbeiter mit ihren Partnern am Gillamoos-Freitag in Box 1 im Kuchlbauer-Zelt herzlich einladen.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Nach 2 Jahren schmerzhafter Corona Pause durften wir endlich wieder alle Mitarbeiter mit ihren Partnern am Gillamoos-Freitag in Box 1 im Kuchlbauer-Zelt herzlich einladen.
Am Freitagabend hat unser langjähriger Prokurist, Key Account, Physikversteher… und vor allem guter Freund Dieter seinen 60. Geburtstag gefeiert. Natürlich im Restaurant von Helmut Schwögler mit höchstem Essgenuss.
Am vergangenen Freitag war es soweit: Betriebsausflug! Das Wetter hat uns einen Strich durch die ursprüngliche Planung gemacht: wir wollten zwischen Bad Abbach und Kelheim mit Kanus auf der Donau und am Kanal fahren – nach 6 Wochen Hochsommer ohne einen Tropfen Regen war dies der erste Regentag. Unser Alternativprogramm war anders - aber klasse !
Vielen Dank, dass wir bei Eurer Hochzeit dabei sein durften! Wir wünschen Euch für die Zukunft, dass die zwei Kugelhälften immer wieder zusammen finden.
Nachhaltiges Wohnen bei geringen Nebenkosten für Mitarbeiter und ganz besonders für junge Familien ermöglichen - das war das Ziel von Michael Gammel aus Abensberg in Bayern. Er plant und realisiert mit seinem Unternehmen Gammel Engineering GmbH seit 35 Jahren Energieeffizienzkonzepte für Kommunen, Quartiere und Gebäude.
Vor über 20 Jahren wurde die „ZES“ ins Leben gerufen, um vorrangig kommunale Gebäude mit regenerativer Wärmeenergie aus Biomasse zu versorgen.
Die sportbegeisterten Mitglieder des Lions Clubs KEH-Holledau radeln seit vielen Jahren beim Kelheimer 24 h Rennen für einen guten Zweck.
Was tun bei knapp 40 Grad Hitze? Das dachten sich unsere Chamer Kollegen auch... die heißen Temperaturen aktuell geben definitiv Anlass für eine Abkühlung! Na dann, lasst uns eine Poolparty feiern...
Das Erfolgsmodell Energiepartnerschaft Naturenergie Cham mit der Käserei Goldsteig beweist gerade in der "Gaskrise" seine Nachhaltigkeit. Während viele Betriebe der Milchindustrie Produktionsausfälle befürchten, kann sich Goldsteig seit 10 Jahren auf sichere und saubere Energie aus naturbelassenem Holz verlassen. Und die Wertschöpfung bleibt bei den Waldbauern in der Region!
Sei vielen Jahren wird der Umbau des Altenheims St. Josef in Neustadt an der Donau geplant. Jetzt kommt Schwung in die Sache!
Hochsommerliche Hitze macht vielen Menschen in den Betrieben zu schaffen. Nicht so beim Team Gammel Engineering im Stammhaus in Abensberg. Vor mehr als 25 Jahren haben wir unser Energiekonzept umgesetzt. Das erste uns bekannte Bürogebäude mit Bauteilkühlung (Industrie-Fußbodenheizungsrohre in der Sichtbetondecke für Kühlung und Temperierung) sichert uns zuverlässig angenehme Temperaturen in den Büros und Meetingräumen. Und die Kühlung erfolgt über Grundwasser aus unserem Brunnen, das nach Wärmeaufnahme ganzjährig zur WC-Spülung und zur Bewässerung unseres Parks verwendet wird. Ein vielfach kopiertes Regenerativ-Kühlkonzept ohne Emissionen aus Kältemaschinen. Das Team Gammel Engineering war und ist "immer eine Spargelspitze voraus", wenn´s um intelligente Energielösungen geht. Einen wunderschönen Hochsommertag!
Für das Vivantes-Klinikum Berlin-Neukölln durfte unser Ingenieurteam mit Projektleiter Thomas Winkler die neue Energiezentrale mit KWK und Thermoöl-Sterilisation über alle Leistungsphasen planen und über die Bauphase betreuen.
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.