
Back to the roots - Baustelle damals und heute
Schon vor über 30 Jahren mussten wir Mitarbeiter temporär in Büro-Container auslagern und nun zum "großen upgrade und update" unseres Stammhauses ist es wieder so weit.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Schon vor über 30 Jahren mussten wir Mitarbeiter temporär in Büro-Container auslagern und nun zum "großen upgrade und update" unseres Stammhauses ist es wieder so weit.
Die Arbeit mit jungen Menschen unterstützen Gudrun und Michael Gammel seit vielen Jahren mit Begeisterung. Wir sehen uns als engagierte Partner des Berufsbildungswerks St. Franziskus der KJF in Abensberg. Die Professionalität der Ausbilder, Erzieher und des gesamten BBW-Teams ermöglicht Jugendlichen und jungen Erwachsenen das Erlernen eines spannenden Berufs und einer selbstständigen Lebensweise und damit einen guten Start ins Berufsleben.
Ostern ist traditionell das Fest des Lebens. So freuen wir uns auf den Frühling, wenn nach dem Winter die Natur erwacht, grünt und blüht und uns wieder Freude und Wärme bringt.
Um am Morgen schon einen positiven Start in den Arbeitstag zu haben und nicht beim Ankommen am Gammel-Mitarbeiter-Parkplatz gleich auf einen (MAC-) Müllberg zu blicken, haben sich unsere Mitarbeiter David Hartl und Max Hacker ein Herz gefasst und auch noch Kolleginnen und Kollegen für ihre Aufräumaktion motiviert.
Auch in der aktuellen Abensberger Bürgerinfo ist unsere Spende an das Cabrini-Zentrum Offenstetten zu finden.
Ein Team-Event der besonderen Art war die Fahrt nach Saalbach/Hinterglemm am 24.02.2024. Gemeinsam mit oder ohne Partner konnten unsere Mitarbeiter dieses besondere Highlight genießen.
Durch die Besuche zu den 5 Spendenübergaben unserer Weihnachtsspenden 2023 konnten wir erfahren, wieviel Gutes wir bewirken können und dass das Glück, das wir schenken, uns selber sehr glücklich macht.
Am 20.02.2024 begrüßten Dr. Stefanie Reil sowie Gudrun und Michael Gammel die Mitglieder der Vorstandschaft des Kelheimer Vereins „Freude schenken im Landkreis Kelheim“, bestehend aus Sabine Melbig (Bild mitte), Dieter Scholz (2. von links), Horst Hartmann (3. von links) und Rudi Studenik (links) in unserem Stammhaus in Abensberg.
Durch unsere technische Systemplanerin Christina Triltsch, unseren Projektleiter Robert Göttfried (Foto 2. von links) und unseren Prokuristen Dieter Lichtenberger (rechts) wurde am 14.02.2024 auch die Spende an die Barmherzigen Brüder Algasing übergeben.
Am 09.02.2024 haben unser Projektplaner Frank Ulbrich und unser Geschäftsführer Max Oblinger gemeinsam das Kinderzentrum St. Martin in Regensburg zur Übergabe der Weihnachtsspende besucht.
Unser Chamer Niederlassungsleiter Thomas Zweier (Foto rechts) und Juniorchef Michael Simon Gammel (Foto 2. von links) haben am 05.02.2024 die Lebenshilfe in Cham zur Übergabe unserer Weihnachtsspende besucht.
Heute möchten wir einen ganz besonderen Menschen in unserem Team feiern: Silvia Kellner, unsere langjährigste Mitarbeiterin der Finanzbuchhaltung, die stolze 20 Jahre bei uns ist!?
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.