Am Donnerstag, 07.11.2013 war in Hengersberg eine entscheidende, öffentliche Marktgemeinderatssitzung zum Thema Bebauungsplanänderung Sägewerk Schwaiger. Es stand hier Spitz auf Knopf, ob im Sägewerk Schwaiger die Erweiterung des Biomasse-Heizkraftwerkes und Pelletwerkes durch ein ORC-Biomasse-Kraftwerk erlaubt würde. Mitentscheidend für den abschließenden, einstimmigen Beschluss war, dass der Schwaiger-Mitarbeiter und Marktgemeinderat Herr Roman Preisinger klargestellt hat, wie wichtig bereits das bestehende Biomasse-Heizkraftwerk und Pelletwerk für den Fortbestand des Sägewerkes mit seinen rund 165 Mitarbeitern war.
Andere Sägewerke hätten diese Entwicklung verschlafen und seien inzwischen vom Markt verschwunden. Auch die zweite Baustufe ist aufgrund der steigenden Nachfrage nach getrocknetem Bauholz sowie auch Holzpellets für den Fortbestand des Sägewerkes und der Arbeitsplätze lebensnotwendig. Gammel Engineering ist stolz und glücklich, hierzu einen wesentlichen Beitrag liefern zu dürfen.
Weitere News
Projekt-News
Spatenstich für das Geothermieprojekt Gräfelfing – Wir sind dabei!
Am 19. September fiel bei strahlendem Sonnenschein der symbolische Startschuss für die Bohrplatzeinrichtung am Neurieder Weg – und wir freuen uns, als Planungspartner Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu sein.
Unser Betriebsausflug nach Saalbach-Hinterglemm: Ein Wochenende voller Abenteuer und Teamgeist
Was für ein Wochenende! Bei strahlendem Sonnenschein, warmen Temperaturen und einem traumhaften Bergpanorama haben rund 40 Kolleginnen und Kollegen gemeinsam drei unvergessliche Tage in Saalbach-Hinterglemm verbracht. Von gemütlichen Hüttenabenden bis zu sportlichen Action-Momenten war alles dabei.